Aufgaben der Salzburger Jägerschaft

Neben der Erfüllung der im Jagdgesetz angeführten Aufgaben obliegen der Salzburger Jägerschaft insbesondere:

  1. Stellungnahme zu allen die Jagd und die Jagdwirtschaft betreffenden Gesetzes- und Verordnungsentwürfen sowie die Beratung der Jagdbehörden und aller sonst an der Jagdwirtschaft beteiligten Stellen und Personen durch Erstattung von Gutachten und Bestellung von Sachverständigen;
  2. Pflege der Jagd und Jagdwirtschaft zur Erhaltung und Entwicklung eines angemessenen, artenreichen und gesunden Wildstandes und die Förderung insbesondere von Einrichtungen, die der Jagdwissenschaft, dem jagdlichen Schießwesen und Jagdhundewesen dienen;
  3. Aus- und Fortbildung der Prüfungskandidaten, Jagdschutzorgane und Berufsjäger, die Einrichtung der Prüfungskommission zur Jagdprüfung und Prüfung für den Jagdschutzdienst, die Abhaltung von Schulungskursen sowie die Unterrichtung ihrer Mitglieder über den jeweiligen Stand der wildökologischen, jagdwissenschaftlichen und wildbrethygienischen Erkenntnisse sowie die Erlassung einer Berufsjäger-Ausbildungsordnung nach dem Salzburger Berufsjägergesetz nach Anhörung der Landarbeiterkammer;
  4. Abschluss einer Jagdhaftpflicht-und Jagdunfallversicherung gegen Personen und Sachschäden bei einem Versicherungsunternehmen mit einer Niederlassung in Österreich;
  5. Schaffung und Erhaltung eines Wohlfahrtsfonds für Berufsjäger;
  6. Pflege und Förderung der weidmännischen Sitten und des jagdlichen Brauchtums;
  7. Ehrung von Personen, die sich um die Jagd im Land Salzburg besondere Verdienste erworben haben;
  8. Durchführung von Ehrengerichtsverfahren gegen ihre Mitglieder;
  9. Durchführung von Hegeschauen;
  10. Mitwirkung bei der Durchführung behördlicher Maßnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung von Tierseuchen;
  11. Führung von Zusammenstellungen und Nachweisen, die der jagdlichen Verwaltung dienen;
  12. Öffentlichkeitsarbeit über die Lebensweise des Wildes, seine Bedürfnisse, seinen Schutz und seine Bejagung.
  13. Mitwirkung bei der Teilung und Vereinigung von Gemeinschaftsjagdgebieten.
  14. Mitwirkung bei der Unterverpachtung, Weiterverpachtung von Flächen einer Gemeinschaftsjagd.
  15. Ausfolgung von Jagdgastkarten.
  16. Ausstellung und Verlängerung von Jahresjagdkarten.
  17. Erlassung und Kontrolle der Abschusspläne.
  18. Mitwirkung bei der Aussetzung von Wild.
  19. Mitwirkung bei der vorzeitigen Enthebung von Jagdschutzorganen.
  20. Ausstellung von Bescheinigungen für die Jagdschutzdienstprüfung und Durchführung der hiefür erforderlichen Schießprüfung.
  21. Führung des Jagdkatasters.
  22. Betrieb und Führung des Jagdzentrums Stegenwald. 
Detaileinstellungen

Detaileinstellungen

Notwendig

Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Details anzeigen

Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

Details verbergen

Analyse / Statistik

Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke.
Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

Details anzeigen

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google", Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Details verbergen
Verbergen