Stegenwalder Wintercup 2023/2024

Freitag, 1. Dezember 2023

Die Salzburger Jägerschaft veranstaltet von November 2023 bis Jänner 2024 wiederum einen saisonalen Schießbewerb. Im Vordergrund steht eine Verbesserung der persönlichen Schießleistung bei einem geselligen Zusammentreffen und jagdlichem Erfahrungsaustausch. Alle Jägerinnen und Jäger werden auf diesem Weg recht herzlich zum 16. Stegenwalder Wintercup eingeladen!

Die jagdlichen Bewerbe bzw. Serien wechseln monatlich. Die Monatswertung kann an den angeführten Terminen* zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr (Anmeldeschluss) im Jagdzentrum Stegenwald im Beisein der Schießstandaufsicht abgelegt werden.

An welchem Termin im Monat das jeweilige Wertungsschießen absolviert wird, ist frei wählbar. Während dieser Zeit sind keine Trainingsschüsse gestattet. Für die Teilnahme und Gesamtwertung am 16. Stegenwalder Wintercup sind Wertungen aus allen drei Monaten notwendig. Eine Mannschaftswertung, bestehend aus vier Mannschafts-mitgliedern, wird wiederum durchgeführt.

Jene Serie, die in die monatliche Wertung gelangen soll, muss vorab der Standaufsicht bei Bezahlung von € 10,00 Startgeld angekündigt werden, ist ohne Unterbrechung zu schießen und nicht wiederholbar. Die laufenden Ergebnisse des 16. Stegenwalder Wintercups werden am Schießstand ausgehängt und sind auf der Homepage unter www.sbg-jaegerschaft.at abrufbar.

Zugelassen sind nur Jagdwaffen handelsüblicher Bauart, Repetierer oder Einzellader, sowie kombinierte Gewehre. Alle Jägerinnen und Jäger, die Schalldämpfer verwenden, können mit diesem beim Bewerb schießen. Das Kaliber ist ab 5,56 mm aufwärts zugelassen und muss eine Mindestgeschossenergie von 1.000 Joule (E/100) aufweisen. Matchgewehre (ausgenommen Jagdmatch) dürfen nicht verwendet werden. Im Zweifels-falle entscheidet die Schießleitung über die Zulassung eines Jagdgewehres zum Wett-kampf. Variable Zielfernrohre dürfen bei 50 m und 100 m Bewerben auf maximal 10-fache Vergrößerung eingestellt werden, bei 200 m ist die Vergrößerung frei wählbar. Änderung der Höhen- und Entfernungseinstellung während des Schießens ist erlaubt. Leihwaffen, inklusive Munition, stehen gegen Entgelt gerne zur Verfügung.  Schrotmunition max. 2,4 mm und 28 Gramm. Schießberechtigt sind alle Jägerinnen und Jäger mit einer gültigen Jagdkarte.

 

Schiessdisziplinen

| November 2023        2 Schuss Fuchs stehend angestrichen, 100 m

                                   2 Schuss Gams sitzend aufgelegt, 200 m

                            3 Schuss Kipphase, 35 m, die zwei besseren Treffer werden gewertet

                                   *Termine: FR 03. | FR 10. | FR 17. | MI 22. | FR 24. November

                    Ergebnisse:        Einzelwertung

                                               Mannschaftswertung

| Dezember 2023        3 Schuss Gams sitzend angestrichen am festen Bergstock, hinten frei, 100 m (aufstützen am Knie mit dem Ellenbogen erlaubt)

       3 Schuss Rehbock liegend aufgelegt am Rucksack, 200 m

*Termine: FR 01. | MI 13. | FR 15. | MI 20. | FR 22. Dezember

 

| Jänner 2024              3 Schuss Rehbock stehend angestrichen am festen Bergstock, 100 m 3 Schuss stehender Keiler, 50 m; freier Bergstock (Stock steht außerhalb der Glaswand beim lfd. Keilerstand)

                                   *Termine: FR 12. | MI 17. | FR 19. | MI 24. | FR 26. Jänner
 

Auf dem Schießstand sind die Gewehre ungeladen mit geöffnetem Verschluss bzw. gekipptem Lauf zu tragen und in diesem Zustand in den Gewehrständern abzustellen. Der ausgehängten Schießstandordnung und den Anweisungen der Standaufsicht ist unbedingt Folge zu leisten. Jeder Schütze ist für seinen Schuss selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen jeglicher Art!

Wertung

Neben der Allgemeinen Wertung, die aus sechs Wertungsschüssen pro Monat besteht, erfolgt auch eine Wertung in einer Mannschaft, die aus vier Schützen (ohne Streicher) besteht.Gewertet wird die Ringanzahl aus den drei Monatsergebnissen. Bei Ringgleichheit entscheidet der bessere Teiler.

Preise/Preisverteilung
Die Sachpreise und Abschüsse werden aufgrund der Wertung (alle Schützen) und im Zuge einer großen Verlosung bei der Preisverteilung, voraussichtlich am Samstag,
17. Februar 2024
mit Beginn 19.30 Uhr, an die anwesenden Teilnehmer weitergegeben.

Schützinnen und Schützen in der Kategorie Damen, Jungjägerinnen und Jungjäger (bis zu 3 gelöste Jahresjagdkarten) und Senioren (ab dem 65. Lebensjahr) bekommen in den Plätzen 1 bis 3 eine kleine Erinnerung.

Die Salzburger Jägerschaft hofft auf eine zahlreiche Teilnahme und freut sich bereits jetzt auf euer zahlreiches Kommen!

 

Weitere Termine

Detaileinstellungen

Detaileinstellungen

Notwendig

Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Details anzeigen

Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

Details verbergen

Analyse / Statistik

Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke.
Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

Details anzeigen

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google", Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Details verbergen
Verbergen