Montag, 27. März 2023
Montag, 27.03.2023
10:30 Uhr: 1.1 Krimml; Bramberg, Daniel-Ettersaal
13:30 Uhr: 1.2 Sulzbach-Habach-Hollersbachtal; Bramberg, Daniel-Ettersaal
Dienstag, 28.03.2023
09:00 Uhr: 1.3 Felbertal Stubachtal; Mittersill, Gemeindeamt
11:00 Uhr: 1.4 Mühlbachl; Mittersill, Gemeindeamt
13:30 Uhr: 3.1 Pass Thurn; Mittersill, Gemeindeamt
Mittwoch, 29.03.2023
09:00 Uhr: 2.1 Kaprun-Fusch; Bruck, Gasthof Lukashansl
13:00 Uhr: 2.2 Rauris; Rauris, Restaurant Gusto, Wörth
Donnerstag, 30.03.2023
08:30 Uhr: 3.2 Pinzgauer Schieferalpen West; Maishofen, Gasthof Post
10:30 Uhr: 5.1. Steinernes Meer Hundstein; Maishofen, Gasthof Post
13:30 Uhr: 3.3. Pinzgauer Schieferalpen Ost; Maishofen, Gasthof Post
Freitag, 31.03.2023
09:00 Uhr: 4.1 Loferer und Leoganger Steinberge; Lofer, Gemeindeamt
11:00 Uhr: 4.2 Unkental; Lofer, Gemeindeamt
13:00 Uhr: 4.3 Reiter Steinberge Weißbach; Lofer, Gemeindeamt
Die Abschussplanbesprechungen für die einzelnen Wildregionen im Bundesland Salzburg starten im März 2023 und es werden hierzu die Mindest- bzw. Höchstabschüsse bei Rot-, Gams-, Stein- und Rehwild sowie der Murmeltiere für die einzelnen Jagdgebiete festgesetzt. Die Einladungen zu den Abschussplanbesprechungen ergehen rechtzeitig an die Jagdinhaber, Bezirksbauernkammern, Jagdbehörden, Leiter der Hegegemeinschaften und den Nationalparkfonds im Bereich des Nationalparks Hohe Tauern.
Die Jagdgebietsinhaber werden durch Aushang in den Gemeinden und durch Veröffentlichung im Salzburger Bauer über die Termine der Abschussplanbesprechungen informiert. Nach den erfolgten Abschussplanbesprechungen werden von den Bezirksjägermeistern die Bescheide erlassen und den anwesenden Jagdinhabern nachweislich ausgehändigt.
Jagdinhaber können auch durch Personen, die mit schriftlicher Vollmacht ausgestattet sind, vertreten werden. Es ist deshalb notwendig, dass der Jagdinhaber selbst, oder ein von ihm Bevollmächtigter an der Abschussplanbesprechung teilnimmt. Dank der hervorragenden Arbeit der Hegemeister, den Leitern der Hegegemeinschaften und deren Ausschussmitgliedern sowie den Bezirksjagdräten konnte die Abschussplanung der Wildregionen in den letzten Jahren vorbildlich durchgeführt werden.