Geflügelpest bei Graugans in Leopoldskron

Freitag, 3. Februar 2023

Geflügelpest: Maßnahmen ausgeweitet

Salzburger Landeskorrespondenz, 02. Februar 2023 (LK) Der Flachgau und die Stadt Salzburg sind seit 27. Jänner ein vom Gesundheitsministerium festgelegtes „Gebiet mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko“. Nun wurde zum ersten Mal nach längerer Zeit auch ein positiver Fall im Bundesland registriert. Die Testung bei einem vor wenigen Tagen in Leopoldskron gefundenen toten Graugans fiel positiv auf H5N1 aus. „Da sich der positive Fall ohnehin im Risikogebiet befindet, hat der Nachweis auf H5N1 keine weiteren Konsequenzen hinsichtlich einer Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen. Es müssen auch keine anderen Tiere getötet werden, da es sich um einen Wildvogel gehandelt hat“, so Landesveterinärdirektor Josef Schöchl. Er appelliert an alle Geflügelhalter die bereits bestehenden Sicherheitsmaßnahmen strengstens einzuhalten.

„Die Gefahr der Verbreitung ist groß, daher müssen wir umso vorsichtiger sein“, so Schöchl. Schöchl: „Keine Gefahr für Menschen.“ „Der Subtyp H5N1, der nun nach langer Zeit auch in Salzburg nachgewiesen wurde, ist für Vögel hochpathogen und führt zu vielen Todesfällen, besonders in Hausgeflügelbeständen.

Infektionen mit H5N1 sind in Europa beim Menschen bis jetzt nicht nachgewiesen worden“, betont Landesveterinärdirektor Schöchl. Maßnahmen im Überblick „Für Betriebe und Hobbyhaltungen mit 50 und mehr Tieren herrscht bis auf weiteres Stallpflicht. Betriebe unter 50 Tiere müssen besondere Sicherheitsmaßnahmen umsetzen. Jedenfalls muss der Kontakt zu anderen Wildvögeln unterbunden werden“, erklärt der Landesveterinärdirektor. Weitere Informationen unter: verbrauchergesundheit.gv.at

Geflügelpest Infektion Mensch

 

 

 

Weitere Neuigkeiten

Detaileinstellungen

Detaileinstellungen

Notwendig

Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Details anzeigen

Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

Details verbergen

Analyse / Statistik

Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke.
Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

Details anzeigen

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google", Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Details verbergen
Verbergen