Bär von Zug erfasst und getötet

Zusammenstoß zwischen Schwarzach und Lend / DNA-Proben wurden entnommen

Salzburger Landeskorrespondenz, 23. Mai 2023

(LK)  Ein Bär wurde heute in den Morgenstunden zwischen Schwarzach und Lend auf der ÖBB-Strecke von einem Zug erfasst und dabei getötet. Zwei ÖBB-Lokführer meldeten der Polizei, dass sich das tote Tier auf den Gleisen befindet.

Nach ersten Informationen handelt es sich um einen männlichen Braunbären. Hubert Stock, Beauftragter des Landes für Bär und Wolf, ist unterwegs nach Schwarzach, um DNA-Proben zur Klärung der Herkunft des Tieres zu entnehmen. Stock steht in Verbindung mit der Landesjägerschaft, um die nächsten Schritte festzulegen. Der Zugverkehr auf der ÖBB-Strecke läuft ohne Einschränkungen.

Tierkadaver weist schwere Verletzung auf

Der Bär wurde beim Zusammenstoß mit dem Zug schwer verletzt. Ihm wurde die linke Hinterpranke komplett abgetrennt, weiters weist das Tier schwere Verletzungen am Kopf auf. Der Kadaver ist gezeichnet von starken Blutungen. Der Bärenbeauftragte des Landes war bereits vor Ort und hat den Transport in ein naheliegendes Kühlhaus angeordnet. Dort wird das tote Tier begutachtet. Geplant ist, dass der Bär präpariert wird und für Schulungszwecke in der Jagdausbildung Verwendung findet.

Bär wird obduziert

Nach der Begutachtung durch den Bärenbeauftragten gibt es keine Hinweise, dass eine andere Todesursache als der Zusammenstoß mit dem Zug in Frage kommt. „Um den Grund für den Tod aber zweifelsfrei feststellen zu können, wird der Bär nach Wien ins Forschungsinstitut für Wildtierkunde gebracht und dort obduziert“, sagt Hubert Stock, Bärenbeauftragter des Landes Salzburg. Ebenfalls wird ein DNA-Test durchgeführt, um feststellen zu können, ob das Tier schon einmal detektiert wurde und woher der Bär ursprünglich kommt.

 

Weitere Neuigkeiten

Alle Beiträge anzeigen
Detaileinstellungen

Detaileinstellungen

Notwendig

Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Details anzeigen

Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

Details verbergen

Analyse / Statistik

Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke.
Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

Details anzeigen

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google", Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Details verbergen
Verbergen