Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, geschätzte Funktionäre, werte Kursleiter und KursteilnehmerInnen,
die derzeitige Situation auf der Welt, in Österreich und vor Allem in unserem Bundesland bedeutet für jeden Einzelnen von uns eine große Herausforderung und Veränderung.
Die Österreichische Bundesregierung hat einen Maßnahmenplan veröffentlicht, der von jedem von uns verantwortliches Handeln im Umgang mit sozialen Kontakten verlangt. Es ist keine Kannbestimmung sondern eine Mussbestimmung, um die ältere Generation und uns alle zu schützen.
Daher habe ich entschieden, in enger Abstimmung mit Landesjägermeisterin-Stv. Mag. Gabi Fidler, Landesjägermeister-Stv. Dr. Christian Schoiber und Geschäftsführer DI Josef Erber folgende Maßnahmen als Beitrag der Salzburger Jägerschaft zur „Eindämmung des Virus“ mit sofortiger Wirkung in Kraft zu setzen:
Daraus folgt:
Die Jagdausübung ist möglich
Aus hygienischen Gründen in Hinblick auf COVID-19 ist auch bei der Ausübung der Jagd und dem Aufarbeiten des Wildbrets auf den Mindestabstand zwischen Personen (siehe oben) zu achten.
Unter Einhaltung der verordneten Maßnahmen (Mindestabstand, Personen aus dem selben Haushalt, Desinfektion, Hände waschen) ist erlaubt:
Das ist NICHT erlaubt:
Wir bedanken uns bei Allen für das Verständnis. In dieser nicht einfachen Zeit ist Zusammenhalt gefragt. Gehen wir gemeinsam mit einem guten Beispiel voran und leisten wir unseren Beitrag!
Speziell in Zeiten wie diesen haben wir als Vorbilder zu agieren. Passt weiterhin und nachhaltig auf unser Wild auf.
Gottes Segen, bleibt gesund und WMH
Maximilian Mayr Melnhof
Landesjägermeister Salzburg