Universum: Die Kraft des Wassers

ORF 2: Dienstag, 30. Oktober 2018, 20:15 Uhr
Teil 2: Im Fluss der Zeit
ORF 2: Dienstag, 30. Oktober 2018, 20:15 Uhr Teil 2: Im Fluss der Zeit

Von der schneebedeckten eisigen Welt des Hochgebirges im Nationalpark Hohe Tauern mit seinen mächtigen Gletschern, tosenden Wasserfällen und reißenden Gebirgsbächen durch die letzten Urwälder bis zum warmen Steppensee folgt „Universum“ den Spuren des Wassers - dem Element, das die vielfältige Natur Österreichs geprägt hat wie kein anderes.

Wo Österreich den Himmel berührt: Die österreichischen Alpen sind eine faszinierende Welt mit rund 950 Dreitausendern. Darunter sind berühmte Gipfel wie der Dachstein, der Sonnblick und der höchste von allen, der Großglockner. Der 3.789 Meter hohe Koloss ist nicht nur die markanteste Spitze im Nationalpark Hohe Tauern, sondern auch so etwas wie der österreichische Mythenberg.

Die österreichische, preisgekrönte und international angesehene Filmdokumentationsfirma Science Vision zeigt in dieser Dokumentation, dass diese Berge und die Hochgebirgslandschaft mehr sind als nur eine Naturkulisse von gigantischen Proportionen. Die alpine Gebirgslandschaft ist die letzte große Wildnis in Mitteleuropa. Als Wildnisgebiet und Wasserschloss der Alpen ist der Nationalpark Hohe Tauern von unschätzbarem Wert.  Wasser prägt die Landschaft bestimmt Ökosysteme und somit die Tier- und Pflanzenwelt und nicht zuletzt die Siedlungsgeschichte der Menschen. Das Filmteam setzt die Bedeutung des Wassers in der bekannten Universum Reihe in bildgewaltiger Sprache um.

Weitere Neuigkeiten

Alle Beiträge anzeigen
Detaileinstellungen

Detaileinstellungen

Notwendig

Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Details anzeigen

Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

Details verbergen

Analyse / Statistik

Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke.
Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

Details anzeigen

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google", Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Details verbergen
Verbergen