Erfolgreicher Abschluss der Berufsjägerprüfung

Im Bundesland Salzburg absolvieren zehn Berufsjägerpraktikanten in anerkannten Lehrbetrieben ihre Ausbildung. Drei konnten nun ihr Lehre durch Ablegung der Berufsjägerprüfung erfolgreich abschließen.

Auf mehr als 25 % der Landesfläche betreuen hauptberufliche Jagdschutzorgane, respektive Berufsjäger die Jagdgebiete und zeichnen somit für den ordnungsgemäßen Jagdbetrieb verantwortlich. Die Berufsjägerlehre steht als 16. Lehrberuf, im Rahmen des land- und forstwirtschaftlichen Berufswesens österreichweit nun kurz vor der Anerkennung. Im Bundesland Salzburg wird die Berufsjägerlehre schon seit Jahrzenten angeboten und aktuell durch das Berufsjägergesetz 1993 bzw. der Berufsjägerausbildungsordnung geregelt.

Unter dem Vorsitz von Mag. Christoph Bachmaier fanden im Jagdzentrum Stegenwald die diesjährige Berufsjägerprüfungen statt, bei der Thomas Schmuck, Johannes Appesbacher sowie Ludwig Lienbacher ihre dreijährigen Berufsjägerlehre erfolgreich abschließen konnten. In dieser Zeit absolvierten die Kandidaten neben der Praxis in den Jagdbetrieben einen dreimonatigen Berufsjägerkurs in Rotholz sowie eine forstliche Ausbildung an der Forstfachschule in Traunkirchen. Die Landarbeiterkammer Salzburg, der Salzburger Berufsjägerverband und die Salzburger Jägerschaft dürfen zu den ansprechenden Leistungen gratulieren und wünschen für den weiteren Berufsweg alles Gute.

Ein besonderer Dank gilt auch den Lehrbetrieben der Gutsverwaltung Fischhorn, der EJ Innerer Lienbach und Labenberg sowie der JBG Ackersbach Hochzinken.

Nur durch die Bereitschaft und die Unterstützung der Jagdinhaber dieser Lehrbetriebe sowie einer adäquaten Ausbildung durch die Lehrberechtigten gelingt es, gut ausgebildetes Personal für die zahlreichen Aufgaben in den Berufsjägerrevieren zu bekommen. Die zunehmende Mehrfachnutzung in den Jagdrevieren stellt auch künftig eine große Herausforderung dar und kann nur durch eine breite und umfassende Ausbildung bewältigt werden.

 

 

 

  • Mitglieder der Prüfungskommission mit den beiden Berufsjägern Thomas Schmuck und Johannes Appesbacher sowie Landesobmann der Salzburger Berufsjäger Sepp Messner

  • Ludwig Lienbacher legte die Berufsjägerprüfung ebenso erfolgreich ab

Weitere Neuigkeiten

Alle Beiträge anzeigen
Detaileinstellungen

Detaileinstellungen

Notwendig

Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Details anzeigen

Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

Details verbergen

Analyse / Statistik

Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke.
Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

Details anzeigen

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google", Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Details verbergen
Verbergen