Ein Bär wurde gesehen

Nach dem gestern bekannt wurde, dass es im Gemeindegebiet Grödig und im Gemeindegebiet Großgmain eine Bärensichtung gegeben hat, kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um jenen Bären aus Schneizlreuth handelt, der auf Wildkameras nachgewiesen wurde.

Natürliches Verhalten

Bären können pro Tag zwischen 30 km bis 50 km Strecke zurücklegen. Ihre Lebensräume sind durch unsere Kulturlandschaft stark eingeschränkt, daher verlassen Jungbären auf Wanderschaft oftmals ihre Geburtsorte. Hysterie ist keinesfalls angebracht, aber Respekt in jedem Fall. Ich habe das Gebiet, indem er gesichtet wurde, selbst abgesucht, konnte aber keine Spuren, wie Trittsiegel, Haare, Kot oder zerstörte Bienenstöcke finden, sagte Landesjägermeister Max Mayr Melnhof zu Medienvertreterinnen und Medienvertreter.

Für ein Monitoring, um die Wanderroute und die Identität des Bären nachzuvollziehen, wäre eine DNA-Analyse sehr hilfreich. Sie würde zudem Aufschluss darüber geben, ob dieser Bär schon einmal in Europa nachgewiesen wurde.

Verhaltenstipps für die Bevölkerung

Es ist immer Vorsicht geboten, wenn man einem großen Beutegreifer begegnet. Experten raten dazu, in jedem Fall ruhig zu bleiben und das Tier nicht aus den Augen zu lassen. Bei Bären gilt eine möglichst große Silhouette zu schaffen, beispielsweise mit Armen ausbreiten und Rucksack seitlich tragen. Mit dieser langsam rückwärtsgehen und sich entfernen. Keinesfalls laufen, dass würde den Jagdtrieb des Bären verstärken. Das verlangt im Ernstfall viel Nervenstärke vom Einzelnen. Wichtig ist, dass es gelingt den Abstand zwischen Mensch und Bär zu vergrößern.

 

TV Berichte am 17. Mai 2023 mit Interview Max Mayr Melnhof
18.00 Uhr und 19.20 Servus TV
19.00 Uhr  Salzburg heute ORF II
 

 

Weitere Neuigkeiten

Alle Beiträge anzeigen
Detaileinstellungen

Detaileinstellungen

Notwendig

Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Details anzeigen

Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

Details verbergen

Analyse / Statistik

Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke.
Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

Details anzeigen

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google", Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Details verbergen
Verbergen