Ergebnisse im Detail

Siegerehrung Stegenwalder Wintercup 2025

Von November 2024 bis Jänner 2025 sammelten die 339 TeilnehmerInnen des 17. Stegenwalder Wintercups die monatlichen Ergebnisse der anspruchsvollen Schießbewerbe. Anlässlich der Siegerehrung am 1. Februar 2025 wurden schließlich die Besten im Jagdzentrum Stegenwald prämiiert. Da neben der Verbesserung der eigenen Schießleistung auch die Geselligkeit beim Wintercup im Vordergrund steht, gilt es einfach dabei zu sein, um mit etwas Losglück vielleicht auch einen der zahlreichen Preise zu gewinnen.

Schießwart Nikolaus Rest sorgte einmal mehr mit seiner Standaufsicht für einen fairen und sicheren Wettkampf und somit für das Gelingen der 17. Auflage dieses prestigeträchtigen Bewerbs.

Neben der Einzel- und Mannschaftswertung gab es auch Wertungen in der Kategorie Damen, JungjägerInnen (bis zu 3 gelöste Jahresjagdkarten) sowie Senioren (ab 65. Lebensjahr) auszuzeichnen, wo für die Plätze 1 bis 3 kleine Erinnerungen vergeben werden durften. LJM-Stv. Gabi Fidler führte diesmal durch die Siegerehrung und gratulierte den Gewinnern herzlich.

Damenwertung: Als beste Teilnehmerin in dieser Kategorie wurde Petra Kappacher ausgezeichnet. Den zweiten Platz erreichte die letztjährige Siegerin, Frau Sonja Bammer-Hutter, gefolgt von Frau Sabine Demmelmayr auf dem dritten Rang.

  • Petra Kappacher siegte vor Sonja Bammer-Hutter und Sabine Demmelmayr

Wertung „JungjägerInnen“: In dieser Kategorie werden die besten TeilnehmerInnen ausgezeichnet, die ihre Salzburger Jahresjagdkarte seit höchstens drei Jahren besitzen. Den ersten Platz sicherte sich Franz Rehrl, gefolgt von Petra Kappacher und Samuel Nadeje.

Seniorenwertung: Erfahrung und Routine prägen diese Kategorie, woraus sich schließlich Josef Schnitzhofer hervorhob und den ersten Platz belegte. Jakob Huber und Franz Brandstätter folgten auf den weiteren Rängen.

Traurig stimmte, dass der letztjährige Sieger der Alterswertung sowie Gesamtsieger des 15. Stegenwalder Wintercups (2023), Herr Johann Obinger, letztjährig viel zu früh von uns gegangen ist.

 

Sieger Gesamtwertung:

Bis zum Schluss blieb es spannend, wer den Gesamtsieg der 17. Auflage des Stegenwalder Wintercups für sich entscheiden würde. Schließlich schafften es drei Teilnehmer, mit der maximal möglichen Ringzahl die Monatsbewerbe zu absolvieren, woraufhin erst die Teiler die Platzierung klarstellten. Als Sieger durfte sich schließlich Hubert Pfandlbauer feiern lassen, was ein neues Siegerbild bot. Leonhard Brüggler, der 2015 die Gesamtwertung gewann, schaffte, diesmal mit Rang zwei, wiederum eine Topplatzierung. Mit Rang drei gelang Horst Rettensteiner, wie schon im letzten Jahr, erneut der Sprung aufs Podium.

  • Hubert Pfandlbauer gewann vor Leonhard Brüggler und Horst Rettensteiner

Das Nenngeld der TeilnehmerInnen durfte wiederum in zahlreiche Sachpreise umgemünzt werden und durch zusätzliche Unterstützungen, Preisrabatten, sowie durch Jagdeinladungen ein toller Gabentisch sowohl an die Besten als auch in einer Verlosung an die TeilnehmerInnen vergeben werden.

Herzlichen Dank gilt Herrn Mathias Strasser, der als Hauptpreis eine Strasser RS Solo Spezial Edition Kal. 308 zur Verfügung stellte. Weiters konnte ein Swarovski Fernglas welches von der Firma Sodia zur Verfügung gestellt wurde, sowie ein Swarovski Fernglas CL Companion 10x30 an die glücklichen Gewinner überreicht werden. Nicht zuletzt durften auch Jagdeinladungen als Mannschaftspreise vergeben werden.

Zahlreiche weitere wertvolle Sachpreise wurden von Loden Steiner, Friedrich Scharfetter – Pongauer Jagdstube und E. Dschulnigg zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!

  • Über eine Strasser RS Solo durfte sich Christoph Huber freuen

Ein einzigartige Sachspende war dieses Jahr eine Vorrichtung zum Säubern von Trophäen Rehrein - YouTube gespendet von der Rehrein GmbH - Andreas Stampfer.

  • Andreas Stampfer überreichte Franz Leitner den "Rehrein"

  • Swarovski Fernglas gespendet von Waffen-SODIA ging an Andreas Stampfer

  • Swarovski Fernglas Gewinner Albert Oberascher

Detaileinstellungen

Detaileinstellungen

Notwendig

Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Details anzeigen

Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

Details verbergen

Analyse / Statistik

Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke.
Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

Details anzeigen

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google", Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Details verbergen
Verbergen