Wild. Auf Jagd im Gebirge

Fernsehtipp ORF III für Donnerstag, 30. März um 20.15 Uhr - WILD. Auf Jagd im Gebirge.

DER TRAILER: https://youtu.be/cnFpwf9MjQ0

Der ORF III zeigt am 30. März 2023 um 20.15 Uhr eine „Land der Berge“ Neuproduktion: Wild. Auf Jagd im Gebirge. Ein Film von Wolfgang Tonninger.

Einzigartige Naturaufnahmen und die authentischen Erzählungen der Jäger spiegeln das geheimnisvolle Band wider, dass Jägerschaft und Wild verbinden. Es geht nicht um ein „Samma dafür oder samma dagegen“, vielmehr will Regisseur Wolfgang Tonninger mit seinem Film die Jagd erzählen und keinesfalls erklären. Schauplätze sind das karge und beeindruckende Tennengebirge, der Hochkönig, der Untersberg und die Turracher Höhe.

Meine Empfehlung: absolut sehenswert!

Eine fast mystische Neuinterpretation der Jagd. Ein Film auch über das geheimnisvolle Band, das den Jäger mit der Natur verbindet und durch den Schuss immer wieder aufs Neue zerrissen wird.

 

Die Idee zum Film

Mit der Jagd ist es so eine Sache. Sie scheint nur Eingeweihte oder Außenstehende zu kennen. Dementsprechend wird sie (in den Medien) meist romantisch verklärt oder als mordlüstern abgetan. Und so verstellt seit Jahrhunderten die Ideologie den Blick auf das Wesentliche: das geheime Band des Jägers mit der Natur und dem Tod, das kaum wo stärker gewoben ist als im Gebirge. Movens für diesen Film ist es, den leisen Tönen der Jagd nachzugehen und dem Archaischen auf der Spur zu sein. Abseits historischer Vereinnahmungen. Der intensiven Beziehung, die der Mensch im Gebirge mit dem Wilden eingeht, dem Ungezähmten, Unberechenbaren, Unverfügbaren – dem sich dem Zugriff Entziehenden.
Wolfgang Tonninger

Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen
Detaileinstellungen

Detaileinstellungen

Notwendig

Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Details anzeigen

Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

Details verbergen

Analyse / Statistik

Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke.
Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

Details anzeigen

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google", Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Details verbergen
Verbergen